PRO 9/2014
Inhaltsverzeichnis
Editorial
- Politik steht in der Verantwortung (313)
Inhaltsverzeichnis/Impressum (314 - 315)
Gesundheitspolitik
- Entscheidung des Bundessozialgerichts zur vertragsärztlichen Versorgung in Sachsen-Anhalt:
Versorgung gefährdet – Schiedsamt gefragt (316) - Versorgungsnachteil nicht abgemildert (317)
- Symposium „10 Jahre Hausarztzentrierte Versorgung
in Sachsen-Anhalt“ (317)
Für die Praxis
- Beschäftigung werdender Mütter in Arztpraxen (318 - 319)
- Praxisorganisation und -führung (9) - Von der Kaffeemaschine bis zur EDV-Anlage: Prüfung ortsfester und ortsveränderlicher Geräte (320 - 321)
- Aufruf zur Teilnahme an einer Versorgungsstudie (321)
Praxis-IT
- KVSAonline aktuell: Neues zu den Praxisstatistiken (3) (322 - 323)
Für die Praxis
- Reform des Bereitschaftsdienstes ab 1. Oktober 2014 (324)
Rundschreiben
- Hinweise zur Abrechnung 3/2014 (325)
- Neue Heilmittelpreise für podologische Leistungen (326)
Verordnungsmanagement
- Änderung der AM-RL in der Anlage VI (Off-Label-Use): Cotrimoxazol zur Prophylaxe von Pneumocystis-Pneumonien (327)
- Änderung der Arzneimittel-Richtlinie in der Anlage XII: (Beschlüsse zur Nutzenbewertung von Arzneimitteln) (328 - 334)
- Hinweise auf Patienten mit Verdacht auf einen Arzneimittelmissbrauch (335 - 337)
- Verordnung und Abrechnung der Influenza-Impfung in der Impfsaison 2014/2015 (337 - 338)
Mitteilungen
- Nachruf (339)
- Praxiseröffnungen (340)
- Qualitätszirkel – Neugründungen (341)
- Ausschreibungen (341)
- Wir gratulieren (341 - 342)
Ermächtigungen
- Beschlüsse des Zulassungsausschusses (343 - 344)
Fortbildung
- Termine regional/überregional (345)
KV-Fortbildung
- Fortbildungstabelle (346 - 349)
- Allgemeine Hinweise zur Anmeldung für Fortbildungsseminare (349)
- Anmeldeformulare für Fortbildungsveranstaltungen (350 - 351)
Publikationen zum Download